Die Teleflex Aktie verzeichnete am 20. März 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,52 Prozent auf 139,23 US-Dollar (127,73 Euro). Der Medizintechnik-Hersteller, bekannt für seine Spezialgeräte in den Bereichen Intensivmedizin und Chirurgie, konnte zwar im letzten Monat um 3,74 Prozent zulegen, bleibt jedoch mit einer Jahresperformance von minus 35,78 Prozent deutlich unter den Erwartungen. Die Aktie notiert derzeit zwar 7,49 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, liegt aber immer noch 79,19 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Mit einer Marktkapitalisierung von 5,9 Milliarden Euro bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im Gesundheitssektor.


Dividendenzahlung angekündigt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Teleflex?


Am 7. März 2025 zahlte Teleflex eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 0,34 US-Dollar an seine Aktionäre aus. Das aktuelle KGV für 2025 wird mit 9,70 angegeben, während das Kurs-Cashflow-Verhältnis bei 10,15 liegt, was im Branchenvergleich als positiver Wert betrachtet werden kann.


Teleflex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Teleflex-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:

Die neusten Teleflex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Teleflex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Teleflex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...