Die Telemedizin-Branche galt lange als einer der großen Gewinner der Pandemie – doch für Teladoc Health scheint die Party vorbei zu sein. Nach enttäuschenden Quartalszahlen und einer erneuten Gewinnwarnung kämpft das Unternehmen mit sinkenden Umsätzen und wachsenden Verlusten. Doch was steckt hinter dem anhaltenden Abwärtstrend, und gibt es Licht am Ende des Tunnels?

Finanzielle Bauchlandung

Die Zahlen für das erste Quartal 2025 sprechen eine klare Sprache:

  • Umsatzrückgang von 2,6-3% auf 629,4 Mio. US-Dollar im Jahresvergleich
  • Nettoverlust von 93 Mio. US-Dollar (13,6-14% höher als im Vorjahr)
  • Verlust pro Aktie von 0,53 US-Dollar – deutlich über Analystenerwartungen

Besonders schmerzhaft: Die eigentlich als Wachstumstreiber gedachte Mental-Health-Sparte BetterHelp verzeichnete einen Umsatzeinbruch von 11%. Für das Gesamtjahr rechnet das Management nun mit einem noch größeren Verlust als bisher befürchtet – zwischen 0,90 und 1,40 US-Dollar pro Aktie.

Analysten bleiben skeptisch

Die Reaktion der Marktbeobachter fällt gemischt aus:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Teladoc Health?

  • Canaccord Genuity senkte das Kursziel von 14 auf 12 US-Dollar, hält aber an "Buy"-Rating fest
  • Goldman Sachs korrigierte Ziel von 13 auf 10 US-Dollar (bleibt bei "Buy")
  • Jefferies Financial und Citigroup sehen die Aktie nur noch bei 8-8,75 US-Dollar und raten zum Halten

Der Konsens: "Hold" bei einem durchschnittlichen Kursziel von 9,71 US-Dollar – immer noch deutlich über dem aktuellen Niveau, aber mit abnehmender Überzeugung.

Lichtblick Akquisition

Immerhin unternimmt Teladoc Health Schritte zur Stärkung des angeschlagenen BetterHelp-Geschäfts. Die Übernahme von UpLift Health Technologies für bis zu 45 Mio. US-Dollar soll den Zugang zu Versicherungsnetzwerken verbessern. Ob diese strategische Investition jedoch ausreicht, um die strukturellen Probleme zu lösen, bleibt fraglich.

Die Telemedizin-Branche insgesamt steht vor einem Wendepunkt. Während sich einige Player wie Veri Medtech oder Treatment.com AI über Wachstum freuen können, kämpft der einstige Vorreiter Teladoc Health weiter mit seiner Identität. Für Anleger bleibt die entscheidende Frage: Handelt es sich hier um eine temporäre Schwächephase – oder den Beginn eines langfristigen Niedergangs?

Anzeige

Teladoc Health-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Teladoc Health-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Teladoc Health-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Teladoc Health-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Teladoc Health: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...