TECO Aktie: Risiko für Anleger steigt
30.01.2025 | 18:39
Die TECO 2030 ASA, ein norwegischer Spezialist für maritime Wasserstofftechnologie, verzeichnet aktuell eine äußerst schwierige Marktphase. Der Aktienkurs des Unternehmens ist in den vergangenen Wochen massiv eingebrochen und liegt derzeit bei einer Marktkapitalisierung von nur noch 6,8 Millionen Euro. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Anzahl der ausstehenden Aktien wider, die sich auf 220,6 Millionen beläuft.
Aktuelle Geschäftslage
Das in Lysaker ansässige Unternehmen, das sich auf emissionsfreie Technologien für die Schifffahrtsindustrie konzentriert, steht vor der Herausforderung, seine innovativen Wasserstoff-Brennstoffzellen und Abgasreinigungssysteme erfolgreich zu kommerzialisieren. Die aktuelle Börsenbewertung deutet auf erhebliche Skepsis der Investoren hinsichtlich der kurzfristigen Geschäftsperspektiven hin.
TECO-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TECO-Analyse vom 31. Januar liefert die Antwort:
Die neusten TECO-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TECO-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TECO: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...