Die Aktie des Spielepublishers Take-Two Interactive steht vor einem entscheidenden Jahr. Während etablierte Titel wie Grand Theft Auto Online und NBA 2K24 weiterhin stabile Umsätze generieren, drückt die Verschiebung des heiß erwarteten GTA VI auf Mai 2026 die Stimmung. Kann das Unternehmen die Wartezeit bis zum nächsten Blockbuster finanziell überbrücken?

Finanzieller Spagat zwischen Verlusten und Wachstum

Take-Two präsentierte am 15. Mai 2025 durchwachsene Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr:

  • Netto-Umsatz stieg auf 5,63 Milliarden Dollar
  • Net Bookings erreichten 5,65 Milliarden Dollar
  • Deutlicher Quartalsverlust von 3,73 Milliarden Dollar (u.a. durch Wertberichtigungen)

Für das laufende Fiskaljahr 2026 prognostiziert der Publisher Net Bookings zwischen 5,9 und 6,0 Milliarden Dollar – ein moderates Plus. Gleichzeitig erwartet das Management jedoch einen weiteren Jahresverlust.

GTA VI-Verschiebung als zentraler Unsicherheitsfaktor

Der verschobene Release-Termin von Grand Theft Auto VI auf Mai 2026 (Fiskaljahr 2027) belastet die mittelfristige Planung. Zwar unterstützt Take-Two die Entscheidung von Entwicklerstudio Rockstar Games, sich mehr Zeit für die kreative Entwicklung zu nehmen. Für Investoren bedeutet dies jedoch:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?

  • Längere Wartezeit auf den nächsten großen Umsatztreiber
  • Erhöhter Druck auf bestehende Titel, die Lücke zu füllen
  • Unsicherheit über exakten Release-Termin und Entwicklungskosten

Immerhin: Der zweite Trailer zu GTA VI sorgte Anfang Mai für positive Marktreaktionen, nachdem eine Verschiebung der Trailer-Premiere zuvor für Verunsicherung gesorgt hatte.

Mobile Games als Lichtblick

Neben den Konsolen-Blockbustern setzt Take-Two verstärkt auf mobile Spiele als Wachstumstreiber. Dieser Bereich entwickelte sich im letzten Quartal stabil, wenn auch mit etwas abgeschwächter Dynamik.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Take-Two die Durststrecke bis zum GTA VI-Release ohne größere Kursdelle überstehen? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die aktuellen Titel genug Schwung liefern, um die Erwartungen zu erfüllen.

Anzeige

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...