Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie: Entwicklung ausgeblaut?
22.04.2025 | 05:48
TSMC leidet unter politischen Spannungen und hohen US-Kosten, doch die Nachfrage nach KI-Chips bleibt ungebrochen. Wie reagiert der Markt?
Kurssturz nach Fed-Kritik und S&P 500-Absturz
Gestern sackte die TSMC-Aktie um 2,7 Prozent ab – parallel zum 3,1-Prozent-Einbruch des S&P 500. Verantwortlich dafür war eine toxische Mischung aus Trump'scher Fed-Kritik und eskalierenden US-China-Spannungen.
- Trump attackiert Powell: Der Ex-Präsident forderte umgehende Zinssenkungen und spekuliert öffentlich über eine Entlassung des Fed-Chefs
- Handelskonflikt verschärft sich: Als Schlüsselplayer im Tech-Krieg zwischen USA und China gerät TSMC zwischen die Fronten
US-Ermittlungen: Wohin fließen die KI-Chips?
Die US-Behörden untersuchen jetzt konkret, ob TSMC-Halbleiter in Huawei-Produkten landen. Brisant: Das Unternehmen räumt selbst ein, nur begrenzte Kontrolle über die Endverwendung seiner Chips zu haben.
- Transparenzlücke: TSMC kann nicht lückenlos nachweisen, wer seine Hochleistungschips für KI und 5G tatsächlich verbaut
- US-Druck steigt: Washington will den Technologietransfer nach China rigoros unterbinden – besonders bei Huawei
Arizona-Desaster: Verluste statt Profite
Während die chinesische Fabrik in Nanjing 2024 satte 26 Mrd. NT$ Gewinn einfährt, verbrennt das US-Werk in Arizona 441 Mio. Dollar. Der Grund? Exorbitante Produktionskosten.
- Kostenfalle USA: Die Chip-Fertigung in Arizona ist deutlich teurer als in Taiwan
- Zweiklassengesellschaft: Während Asien glänzt, wird die US-Expansion zum Milliardengrab
Lichtblick: KI-Boom katapultiert die Nachfrage
Trotz aller Widrigkeiten reißt der Run auf TSMC-Chips nicht ab. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- KI-Umsatz explodiert: 2024 verdreifacht, 2025 soll er sich nochmals verdoppeln
- Kapazitätsproblem: Die Nachfrage übersteigt aktuell alle Produktionsmöglichkeiten
- 2nm-Revolution: Die geplante Serienfertigung der nächsten Chip-Generation könnte 2025 den Markt aufmischen
Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Taiwan Semiconductor Manufacturing-Analyse vom 22. April liefert die Antwort:
Die neusten Taiwan Semiconductor Manufacturing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Taiwan Semiconductor Manufacturing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Taiwan Semiconductor Manufacturing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...