
T-Mobile US Aktie: Zwischen Licht und Schatten
20.05.2025 | 15:58
Die T-Mobile US Aktie zeigt sich widersprüchlich: Während das Unternehmen zuletzt Gewinn- und Umsatzerwartungen übertraf, sorgten enttäuschende Kundenzahlen und regulatorische Herausforderungen für Verunsicherung. Kann der Telekom-Riese seine Wachstumsstory fortsetzen oder droht ein längerer Konsolidierungsprozess?
Solide Zahlen, aber Kundenschwäche
T-Mobile US präsentierte im ersten Quartal durchaus respektable Ergebnisse:
- Gewinn pro Aktie: 2,58 USD (Analystenerwartung: 2,48 USD)
- Umsatz: 20,89 Mrd. USD (Erwartung: 20,67 Mrd. USD)
- Erhöhung der Jahresprognose für das bereinigte EBITDA
Doch der Teufel steckt im Detail: Mit 495.000 neuen Postpaid-Kunden verfehlte das Unternehmen die Erwartungen (506.557) deutlich. Die Abwanderungsrate (Churn Rate) stieg leicht auf 0,91%. Diese gemischten Signale ließen die Aktie nach der Veröffentlichung um über 11% einbrechen.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch
Das Meinungsbild unter Analysten ist geteilt, aber insgesamt positiv:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei T-Mobile US?
- Konsensus-Rating: "Moderat kaufen"
- Durchschnittliches Kursziel: 257,68 USD
- 12 "Kaufen"-Empfehlungen, 10 "Halten", 2 "Stark kaufen"
Besonders interessant: Die Schätzungen für 2027 liegen bei 14,31 USD pro Aktie – ein deutliches Wachstumssignal. Allerdings hat selbst Berkshire Hathaway im ersten Quartal seine Position reduziert, während andere Investoren wie Tang Capital massiv aufstockten.
Herausforderungen am Horizont
Neben den enttäuschenden Kundenzahlen kämpft T-Mobile mit regulatorischen Hürden:
- Eine Werbeaufsicht forderte die Einstellung von Vergleichswerbung mit Verizon
- Eine Anwaltskanzlei untersucht mögliche Wertpapierverstöße
Doch es gibt auch Lichtblicke: Die geplante Satelliten-Partnerschaft mit Starlink könnte noch in diesem Sommer neue Wachstumsimpulse setzen, besonders in abgelegenen Regionen.
Die Aktie steht aktuell bei 217,30 Euro, deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 260,35 Euro. Ob T-Mobile die Erwartungen langfristig erfüllen kann, hängt stark davon ab, ob das Unternehmen die Kundengewinnung beschleunigen und seine Werbestrategien anpassen kann. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob der jüngste Rücksetzer nur eine Delle oder der Beginn eines längerfristigen Trends war.
T-Mobile US-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue T-Mobile US-Analyse vom 20. Mai liefert die Antwort:
Die neusten T-Mobile US-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für T-Mobile US-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
T-Mobile US: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...