Swisscom Aktie: Experten bewerten aktuelle Zahlen
23.03.2025 | 07:14
Die Swisscom-Aktie verzeichnete am gestrigen Handelstag einen Rückgang von 0,32 Prozent und notierte bei 552,75 Euro. Der Kurs des größten Schweizer Telekommunikationsunternehmens setzt damit seinen leichten Abwärtstrend fort und liegt nun 1,75 Euro unter dem vorherigen Schlusskurs. Besonders bemerkenswert ist, dass die Aktie aktuell 10,04 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert, während sie gleichzeitig 10,74 Prozent über dem 52-Wochen-Tief liegt. Trotz dieser Entwicklung konnte das Papier im vergangenen Monat um 1,00 Prozent zulegen.
Fundamentaldaten weiterhin stabil
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Swisscom?
Die Fundamentaldaten des mehrheitlich im Staatsbesitz befindlichen Konzerns zeigen sich weiterhin solide. Für das Jahr 2025 wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) mit 18,52 angegeben, was auf eine moderate Bewertung hindeutet. Mit einer Marktkapitalisierung von 28,6 Milliarden Euro bleibt Swisscom ein Schwergewicht im Telekomsektor. Der aktuelle Cashflow pro Aktie beläuft sich auf 76,77 Euro und resultiert in einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 7,20.
Swisscom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swisscom-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Swisscom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swisscom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Swisscom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...