Die Swiss Re steht vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Morgen veröffentlicht der Rückversicherer seine Zahlen für das erste Quartal 2025 – und die Erwartungen sind gespalten. Während der Umsatz steigen soll, droht der Gewinn einzubrechen. Doch das größte Fragezeichen: Hält Swiss Re an seinem ehrgeizigen Jahresziel fest?

Quartalszahlen unter der Lupe: Wachstum auf Kosten der Profitabilität?

Analysten rechnen mit einem ambivalenten Bild:

  • Umsatzwachstum: +1,7% auf 11,8 Mrd. USD erwartet
  • Gewinnrückgang: -9,8% auf 985 Mio. USD prognostiziert
  • Schlüsselfaktor: Auswirkungen der kalifornischen Waldbrände

Besonders brisant: Die Investoren erwarten eine Bestätigung des Jahresgewinnziels von mindestens 4,4 Mrd. USD. "Die Diskrepanz zwischen Quartalsprognose und Jahresziel ist enorm", kommentiert ein Marktbeobachter. "Das erfordert eine deutliche Beschleunigung in den kommenden Quartalen."

Strategische Ziele unter Druck

Swiss Re hat sich hohe operative Vorgaben gesetzt:

  • P&C-Rückversicherung: Combined Ratio unter 85%
  • Corporate Solutions: Unter 91% angestrebt
  • Kostensenkung: 300 Mio. USD bis 2027

Gleichzeitig plant der Konzern, die Dividende jährlich um mindestens 7% zu steigern. FactSet rechnet für 2025 mit einer Ausschüttung von 8,07 USD – das entspräche einer attraktiven Rendite von 4,66%.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Swiss Re?

Personalrochade und rechtliche Entwicklungen

Im Hintergrund laufen weitere Veränderungen:

  • Risikomanagement: Bernhard Kaufmann übernimmt ab Oktober als neuer CRO
  • Rechtssache USA: Klage gegen 401(k)-Plan-Dienstleister wurde fallengelassen

Die Aktie zeigt sich unterdessen robust: Mit 148,10 CHF liegt sie nur knapp 2,8% unter dem 52-Wochen-Hoch und hat seit Jahresanfang bereits 16,5% zugelegt. Der RSI von 67,6 deutet jedoch auf eine mögliche Überhitzung hin.

Entscheidungstag naht

Alles hängt nun an den morgigen Zahlen. Wird Swiss Re die Erwartungen übertreffen und das Vertrauen in die Jahresprognose stärken? Oder droht eine Korrektur nach dem jüngsten Höhenflug? Die Antwort gibt es am Freitag – und sie könnte die Richtung für die kommenden Wochen vorgeben.

Anzeige

Swiss Re-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Swiss Re-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Swiss Re-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Swiss Re-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Swiss Re: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...