Der schwedische Technologiedienstleister SKF verzeichnete am 22. März 2025 einen Kursrückgang von 0,75 Prozent. Der aktuelle Kurs liegt bei 19,89 EUR (Stand: 23. März 2025), was einem monatlichen Verlust von 4,28 Prozent entspricht. Trotz dieser kurzfristigen Einbußen notiert die Aktie immer noch 21,98 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief. Die jüngste Reaktion der Märkte auf neue gesetzliche Rahmenbedingungen scheint die Kursentwicklung zu beeinflussen, obwohl das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 8,5 Milliarden Euro weiterhin solide Fundamentaldaten aufweist.


Anstehende Unternehmenstermine

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Svenska Kullagerfabriken Skf?


Anleger sollten die kommenden wichtigen Termine im Blick behalten: Am 1. April 2025 findet die Jahreshauptversammlung statt, gefolgt vom Dividendenabschlag am 2. April 2025. Diese Ereignisse könnten kurzfristig für neue Impulse bei der SKF-Aktie sorgen.


Svenska Kullagerfabriken Skf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Svenska Kullagerfabriken Skf-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Svenska Kullagerfabriken Skf-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Svenska Kullagerfabriken Skf-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Svenska Kullagerfabriken Skf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...