
Sulzer Aktie: Bären übernehmen das Kommando
24.05.2025 | 19:04
Der Industrietitel geriet gestern ins Kreuzfeuer der Verkäufer und stürzte mit 2,0 Prozent auf 150,40 CHF ab. Zeitweise sackte das Papier sogar auf 147,60 CHF – ein klares Signal für den anhaltenden Abwärtsdruck. Doch was treibt die Verluste?
Frontalangriff auf die Charttechnik
Die jüngste Talfahrt hat den Titel nun 9,83 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 166,80 CHF positioniert. Zwar liegt der Kurs noch deutlich über dem Jahrestief von 102,00 CHF, doch die aktuelle Dynamik spricht eine klare Sprache: Die Bären haben die Kontrolle übernommen.
- Kursrückgang: 2,0% auf 150,40 CHF
- Tagestief: 147,60 CHF
- Abstand zum 52-Wochen-Hoch: 9,83%
Fundamentaldaten unter der Lupe
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sulzer?
Während der Chart schmerzt, halten Analysten an ihren Erwartungen fest. Für 2025 prognostizieren sie einen Gewinn je Aktie von 9,43 CHF und eine Dividende von 4,53 CHF. Doch reicht das, um den Abwärtstrend zu stoppen?
Die gestrige Performance markiert eine klare Trendwende – zumindest kurzfristig. Mit dem Bruch wichtiger Chartmarken sendet der Titel technische Verkaufssignale. Ob die Fundamentaldaten als Gegenwind ausreichen, bleibt die zentrale Frage der kommenden Handelstage.
Sulzer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sulzer-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Sulzer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sulzer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sulzer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...