Die Aktie des amerikanischen Waffenherstellers Sturm Ruger zeigt sich Ende März 2025 in einer stabilen Position. Der Kurs notierte am 31. März bei 36,40 Euro, was einem leichten Anstieg von 0,83 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Diese moderate Aufwärtsbewegung erfolgt trotz eines monatlichen Rückgangs von 4,46 Prozent und steht im Kontext einer bevorstehenden wichtigen Unternehmensmeldung: Am 30. April wird Sturm Ruger seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlichen, was Anleger mit Spannung erwarten.

Analysten sehen deutliches Aufwärtspotenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sturm Ruger?

Die aktuellen Analysten-Einschätzungen fallen für den Waffenproduzenten überraschend positiv aus. Der einzige derzeit berichtende Analyst stuft die Aktie mit "Kaufen" ein und setzt ein Kursziel von umgerechnet etwa 42 Euro, was ein Aufwärtspotenzial von rund 16,6 Prozent bedeuten würde. Bemerkenswert ist diese optimistische Einschätzung vor allem angesichts der Jahresperformance, die mit einem Minus von 15,15 Prozent enttäuschend ausfiel. Die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens sprechen jedoch für eine solide Geschäftsbasis – das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 19,96, während das KGV für 2025 mit 15,63 prognostiziert wird. Der Waffenhersteller hatte zudem erst kürzlich, am 14. März 2025, eine vierteljährliche Dividende von 0,24 US-Dollar ausgeschüttet.

Anzeige

Sturm Ruger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sturm Ruger-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Sturm Ruger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sturm Ruger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sturm Ruger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...