Die Steico SE verzeichnet eine leichte Erholung an der Börse. Der Aktienkurs des ökologischen Bauproduktherstellers stieg am 1. November 2024 um 0,22% auf 22,48 EUR. Trotz eines Verlustes von 18,12% im Jahresvergleich zeigt sich eine positive Tendenz, da die Aktie derzeit 3% über ihrem 52-Wochen-Tief notiert.


Fundamentaldaten deuten auf Unterbewertung hin


Die aktuellen Kennzahlen lassen eine mögliche Unterbewertung der Steico-Aktie vermuten. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,87 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 6,83 liegt die Aktie unter dem Branchendurchschnitt. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis beträgt 18,75, was im Vergleich zum Vorjahr (28,04) eine deutliche Verbesserung darstellt. Anleger sollten jedoch beachten, dass diese Kennzahlen allein keine Kaufempfehlung rechtfertigen und weitere Analysen erforderlich sind.


Anzeige

Steico-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Steico-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten Steico-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Steico-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Steico: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...