Stadler Rail Aktie: Auftragsflut und Werkssicherung
22.04.2025 | 23:20
Stadler Rail sichert Berliner Werk bis 2032 und präsentiert neue Lokomotiven in Spanien. Wie wirkt sich die Auftragsflut auf die Aktie aus?
Neue Lok in Spanien – Berliner Standort gesichert
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stadler Rail?
Heute rollt die erste von vier Euro6000-Lokomotiven für ALSA Rail in Spanien auf die Schienen. Gleichzeitig festigt Stadler seine Position in Europa mit einer Reihe neuer Aufträge und einer entscheidenden Einigung für das Berliner Werk.
Berlin: Klare Linie bis 2032
Mitte April schlossen Stadler, IG Metall und Belegschaft einen Deal für den Berliner Standort. Das Ergebnis:
- Beschäftigungssicherung bis 2032
- Erhöhte Wochenarbeitszeit ohne Lohnausgleich
- Klare Planungsperspektiven für den deutschen Kernmarkt
"Das war notwendig", kommentiert ein Branchenkenner. "Ohne diese Zugeständnisse wäre der Standort langfristig gefährdet gewesen."
Auftragsregen in ganz Europa
Die Bestellbücher füllen sich weiter:
- Deutschland: 19 FLIRT Akku-Züge für DB Regio in Thüringen (Lieferung ab 2028)
- Frankreich: 8 Hybrid-Züge für die Provence-Strecke Nizza-Digne
- Italien: 3 Diesel-Elektro-Züge für Kalabrien
- Polen: Neue FLIRT-Einheiten für die Region Masowien
Besonders die Akku- und Hybridmodelle zeigen: Stadler setzt konsequent auf alternative Antriebe. Ein klarer Wettbewerbsvorteil in Zeiten der Energiewende.
Was bedeutet das für die Aktie?
Die jüngsten Entwicklungen zeichnen ein klares Bild:
- Operative Stabilität durch Berliner Einigung
- Kontinuierliche Auftragslage in Schlüsselmärkten
- Technologieführerschaft bei umweltfreundlichen Lösungen
Doch wie nachhaltig ist dieser Kurs? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob sich die Projekte auch finanziell auszahlen.
Stadler Rail-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stadler Rail-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:
Die neusten Stadler Rail-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stadler Rail-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stadler Rail: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...