Spielerisch zu 21 Prozent Jahreszins kommen
03.06.2024 | 23:49
Zertifikat des Monats Nominierung II: Vontobel nominiert eine Aktienanleihe Pro auf die GameStop-Aktie. Die Eckdaten: 21% Jahreszins (fix), 50% Barriere (nur am Schluss) und eine einjährige Laufzeit. ISIN: DE000VD6WBR2
So schnell kann es gehen: Am 27. März hieß es in den allgemeinen Marktberichten zur Entwicklung an den US-Märkten: „GameStop brachen um etwas über 15 Prozent ein. Der Videospielhändler enttäuschte mit seinen Zahlen zum vierten Quartal.” Das war die bis dahin einzige Erwähnung des Nebenwerts in den Agenturen im bisherigen Jahresverlauf. Am 13. Mai gab es die nächste Erwähnung: „Die Papiere von Gamestop stiegen im frühen Handel um bis zu 119 Prozent auf den höchsten Stand seit August 2022 und schlossen 74 Prozent im Plus. Börsianern zufolge sorgten Spekulationen über eine Rückkehr des Finanzanalysten Keith Gill auf die Investorenbühne für Euphorie. Seine früheren Analysen der Gamestop-Aktie und seine daraus resultierenden Kursgewinne werden von vielen Anlegern als Auslöser der Kursexplosion im Jänner 2021 angesehen.”
GameStop entstand aus einer Tochtergesellschaft der Buchdruckerei "Barnes & Noble". Durch die Übernahmen der Computer- und Videospielehändler Electronics Boutique und Rhino Video Games steigerte GameStop seine Marktpräsenz. Die Akquisitionen des irischen Gaming-Unternehmens Jolt, des Videospielproduzenten Kongregate und des Streaming-Dienstes Spawn Labs kennzeichneten den Einstieg in das Online-Gaming-Geschäft. GameStop ist heute ein international tätiger Videospiel-Einzelhändler, der weltweit mehr als 6500 Filialen betreibt. 2002 ging GameStop an die Börse.
Im Jahr 2021 erlange die Gamestop-Aktie weltweite Aufmerksamkeit und wurde zum Symbol einer neuen Ära des Aktienhandels, geprägt von sozialen Medien und Retail-Anlegern. Privatanleger schlossen sich in Reddit zusammen, um einen Short Squeeze auszulösen. Diese Aktion wurde von Keith Gill (alias Roaring Kitty) im Reddit-Forum „WallStreetBets“ angeführt, der sein Vertrauen in die Aktie bekundete. Der Begriff Meme-Aktie wurde populär.
Roaring Kitty trat am 12. Mai 2024 wieder in Erscheinung. Auf X (ehemals Twitter) postete er eine Zeichnung eines sitzenden Mannes mit einem Spielcontroller in der Hand, der sich nach vorne beugt. Seine Follower interpretierten dies als Signal für einen erneuten Angriff auf die GameStop-Aktie, was eine massive Kaufwelle auslöste. Anleger, die statt eventueller Kursgewinne lieber auf sichere Zinszahlungen setzen, biete Vontobel aktuell eine einjährigen Aktienanleihe mit 21%igem Zinskupon und einer Sicherheitsbarriere von 50% des Kaufkurses an.
So funktioniert’s.
Mit dieser Aktienanleihe tauschen Anleger:innen die Chance auf Kursgewinne mit der GameStop-Aktie gegen einen fixen Zinskupon von 21,0 Prozent (p.a.). Die Höhe der Rückzahlung der Nominale hängt von der Kursentwicklung Aktie ab. Dazu wird der Schlusskurs vom 10. Juni als Basispreis festgelegt - siehe Info. Und bei 50 Prozent davon die Barriere fixiert. Da es sich hier um eine Aktienanleihe der Ausgestaltung Pro handelt, ist die Barriere nur am letzten Handelstag wichtig - dem einzigen Beobachtungszeitraum.
Notiert dabei die GameStop-Aktie über ihrer Barriere, gibt’s am Schluss zum Zinskupon auch 100 Prozent der Nominale retour. Dies auch, wenn die Barriere zwischenzeitlich zwar verletzt wurde, am Laufzeitende die Aktie aber wieder über diesem Sicherheitspuffer notiert. Anderenfalls wird die zwischenzeitlich gefallene Aktie statt der Nominale ins Depot eingebucht - plus den fixen Zinskupon.
INFO Aktienanleihe mit Barriere auf GameStop Corporation
ISIN: DE000VD6WBR2
Emittent: Vontobel
Produkt: Aktienanleihe mit Barriere
Typ: Pro
Barrierebeobachtung: am Bewertungstag
Nominale: 1000 Euro
Kupon (p.a.): 21,82% (21,0%)
Kupontyp: fix
Basiswert: GameStop Corp.
Festlegungstag / Zeichnungsschluss: 10.06.2024
Basispreis: 21,61 USD
Barriere: 10,81 USD (50%)
Zeichnungsschluss: 10.06.
1. Handelstag: 12.06.2024
Bewertungstag: 20.06.2024
Rückzahlung: Cash / physisch
Aus dem Börse Express PDF vom 03.06.2024 - hier zum Download
Sie möchten das Börse Express-PDF regelmäßig in Ihrer Mailbox haben?
Kostenlos und unverbindlich hier bestellen