Peugeot Invest hat am 18. März 2025 die Veräußerung von 4,25 Millionen SPIE-Aktien erfolgreich abgeschlossen, was etwa 2,5% des Kapitals des Multitechnik-Dienstleistungskonzerns entspricht. Diese Transaktion, die im Rahmen einer beschleunigten Platzierung bei qualifizierten Anlegern durchgeführt wurde, markiert die Reduzierung der Beteiligung von Peugeot Invest am europäischen Dienstleistungsunternehmen um die Hälfte. Die SPIE-Aktie reagierte positiv auf diese Nachricht und verzeichnete einen Kursanstieg von beachtlichen 4,89% auf 40,72 EUR.


Aktuelle Kursentwicklung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SPIE?


Der aktuelle Kurs liegt damit 13,25% über dem Wert des Vormonats. Die Marktkapitalisierung des Multitechnik-Dienstleisters beläuft sich derzeit auf 6,8 Milliarden Euro. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 zahlt SPIE eine Dividende von 0,86 EUR je Aktie, was einer Dividendenrendite von 2,63% entspricht.


SPIE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SPIE-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:

Die neusten SPIE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SPIE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SPIE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...