S&P Global stärkt seine Marktposition durch den Kauf von ORBCOMMs AIS-Datendiensten und eine strategische Beteiligung. Die Partnerschaft soll neue Datenlösungen für Lieferketten entwickeln.

S&P Global hat am 24. April 2025 einen interessanten Zukauf angekündigt. Der Finanzinformationsriese schnappt sich das Geschäft mit Datendiensten für Schiffsidentifikationssysteme (AIS) von ORBCOMM Inc. Gleichzeitig steigt S&P Global strategisch bei ORBCOMM ein. Was steckt dahinter?

Mehr Daten für stürmische Zeiten?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&P Global?

Das erworbene AIS-Geschäft ist kein kleines Licht – es ist ein führender Anbieter von Satellitendaten zur Verfolgung und Überwachung von Schiffen. Diese Daten sind Gold wert, um die Vorgänge auf See besser zu verstehen und wichtige Einblicke für Geschäftsentscheidungen zu liefern. Sowohl Regierungen als auch Unternehmen weltweit nutzen diese Technologie.

S&P Global will diese AIS-Dienste in seine Sparte S&P Global Market Intelligence eingliedern. Offensichtlich will man hier das Angebot im Bereich Lieferketten und Seeverkehr stärken. Angesichts der Unsicherheiten auf den globalen Märkten ist das sicher kein schlechter Schachzug, um Kunden beim Navigieren durch volatile Zeiten zu helfen.

Strategische Partnerschaft besiegelt

Doch damit nicht genug. S&P Global sichert sich auch eine strategische Beteiligung an ORBCOMM selbst. Beide Unternehmen schmieden eine Allianz, um gemeinsam neue, differenzierte Daten- und Analyseangebote für Lieferketten zu entwickeln. Man bündelt also die Kräfte im Bereich des globalen Handels und der Logistik.

Für ORBCOMM bedeutet das, sich stärker auf seine Kernkompetenzen im Bereich der intelligenten Lieferketten-Technologie konzentrieren zu können. Die finanziellen Details des Deals bleiben allerdings unter Verschluss. Der Abschluss der Übernahme wird noch im Laufe des Jahres 2025 erwartet, vorbehaltlich der üblichen behördlichen Genehmigungen.

Anzeige

S&P Global-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&P Global-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten S&P Global-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&P Global-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

S&P Global: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...