
S&P 500 ETF: Veränderungen erwartet
21.05.2025 | 06:46
Der S&P 500 hat gestern erstmals seit sieben Handelstagen nachgegeben – und mit ihm die ETFs, die den US-Leitindex abbilden. Doch ist dies nur eine kurze Verschnaufpause nach der jüngsten Rallye oder der Beginn einer größeren Korrektur? Die Antwort liegt in den Bewegungen der Schlüsselsektoren und globalen Marktsignalen.
Tech-Riesen bremsen den Index
Verantwortlich für den Rücksetzer war vor allem die Schwäche im Technologiesektor, der mit einem Minus von 0,5% deutlich unter Druck geriet. Schwergewichte wie Nvidia (-0,9%), AMD, Meta, Apple und Microsoft zogen den Index nach unten. Diese Unternehmen haben aufgrund ihrer hohen Gewichtung im S&P 500 einen überproportionalen Einfluss auf die Performance der dazugehörigen ETFs.
Interessanterweise zeigten sich andere Assetklassen gegenläufig: Gold legte über 1% zu, begünstigt durch einen schwächeren US-Dollar. Dies deutet auf eine vorsichtige Risikostimmung hin, die sich nun auch an den Aktienmärkten bemerkbar macht.
Globale Märkte senden gemischte Signale
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&P 500 ETF?
Während europäische Aktien am Dienstag noch auf Zweimonatshochs kletterten, präsentierten sich die asiatischen Märkte am Mittwoch uneinheitlich:
- Japans Nikkei kaum verändert
- Australiens ASX 200: +0,6%
- Südkoreas Kospi: +1,14%
Die US-Terminbörsen signalisierten am Mittwoch weitere Zurückhaltung der Anleger. Hintergrund sind neben der Technologierücknahme auch verlangsamte Exportzahlen aus Japan und eine auseinandergehende institutionelle Investorenstimmung – ausländische Investoren verkauften netto, während inländische Institutionen zukauften.
Steht dem S&P 500 und seinen ETFs nun eine längere Konsolidierungsphase bevor? Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob die Käufer schnell zurückkehren oder die Gewinnmitnahmen weitergehen.
S&P 500 ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&P 500 ETF-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:
Die neusten S&P 500 ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&P 500 ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
S&P 500 ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...