Sony Aktie: Aufwind durch neue Strategien
30.03.2025 | 23:10
Der japanische Technologiekonzern Sony verzeichnete am vergangenen Freitag einen deutlichen Kursrückgang von 2,93 Prozent auf 23,21 Euro. Trotz dieser kurzfristigen Schwäche zeigt sich die Aktie im Jahresverlauf 2025 mit einem Plus von 13,72 Prozent bislang robust. Bemerkenswert ist die starke Unterstützung durch Analysten, die der Sony-Aktie weiterhin großes Potenzial bescheinigen. Von insgesamt 24 Experten empfehlen 88 Prozent einen Kauf der Aktie, während das durchschnittliche Kursziel mit umgerechnet etwa 31 Euro deutlich über dem aktuellen Niveau liegt.
Starke Fundamentaldaten trotz Herausforderungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sony?
Die Sony Group profitiert derzeit von ihrer breit diversifizierten Geschäftsstruktur, die von Gaming über Unterhaltungselektronik bis hin zu Musik- und Filmindustrie reicht. Besonders hervorzuheben ist das hervorragende MSCI ESG-Rating von AAA, das Sony als Nachhaltigkeitsführer in der Technologiebranche positioniert. Die Analysten haben in den vergangenen Monaten ihre Umsatz- und Gewinnerwartungen kontinuierlich nach oben angepasst, was das Vertrauen in die operative Stärke des Unternehmens unterstreicht. Mit Spannung wird nun die für den 25. April angesetzte Veröffentlichung der Q4-Ergebnisse 2024 erwartet, die weitere Aufschlüsse über die Geschäftsentwicklung geben wird.
Sony-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sony-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:
Die neusten Sony-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sony-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sony: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...