Das Bergbauunternehmen sichert vollständige Eigentumsrechte am vielversprechenden Goldprojekt in Sonora und verzeichnet beachtliche Kursgewinne im Jahresvergleich.


Sonoro Gold Corp. macht bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung seines Hauptprojekts Cerro Caliche in Sonora, Mexiko. Das Unternehmen, dessen Aktie aktuell bei 0,07 € notiert, verzeichnet eine beeindruckende Jahresperformance von über 106% und liegt damit deutlich über seinem 200-Tage-Durchschnitt.


Im Dezember 2024 schloss Sonoro eine nicht vermittelte Privatplatzierung ab und generierte 500.000 CAD durch die Ausgabe von 5.555.556 Einheiten zu je 0,09 CAD. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie und einem zweijährigen Optionsschein, der zu 0,14 CAD pro Aktie ausgeübt werden kann. Die eingeworbenen Mittel sind für die Weiterentwicklung des Cerro Caliche-Projekts vorgesehen, einschließlich Explorations- und Entwicklungsaktivitäten.


Projektfortschritte und Ressourcenpotenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sonoro Gold?


Ein wichtiger Meilenstein wurde ebenfalls im Dezember 2024 erreicht, als Sonoro die letzte Rate von 250.000 USD gemäß einer 2018 geschlossenen Optionsvereinbarung zahlte und damit 100% der Eigentumsrechte an den Cerro Caliche-Konzessionen sicherte. Das Projekt umfasst 15 zusammenhängende Bergbaukonzessionen, wobei 70% der bekannten mineralisierten Zonen noch nicht erbohrt oder analysiert wurden, was auf erhebliches Potenzial für eine Ressourcenerweiterung hindeutet.


Die Mineralressourcenschätzung von 2023 weist 19,5 Millionen Tonnen an angezeigten Mineralressourcen mit 280.000 Unzen Gold sowie 10,5 Millionen Tonnen an abgeleiteten Mineralressourcen mit 140.000 Unzen Gold aus. Die vorläufige wirtschaftliche Bewertung (PEA) deutet auf einen potenziellen neunjährigen Tagebau mit Haufenlaugung hin, mit einem Nettogegenwartswert vor Steuern von 116,8 Millionen USD und einer internen Rendite von 85% bei einem Goldpreis von 2.000 USD pro Unze.


Strategische Ausrichtung


In den kommenden Monaten konzentriert sich Sonoro darauf, das Cerro Caliche-Projekt in Richtung Produktion voranzutreiben. Die Aktie zeigt trotz eines leichten Rückgangs am Freitag (-0,67%) starke langfristige Wachstumssignale, wie der Abstand von mehr als 50% zum 200-Tage-Durchschnitt belegt.


Neben dem Hauptprojekt erkundet das Unternehmen zusätzliche Möglichkeiten, darunter das Gold-Silber-Projekt El Limon-Guetamo, um den Unternehmenswert weiter zu steigern. Mit dem 52-Wochen-Tief fast 200% unter dem aktuellen Kurs und der Nähe zum 52-Wochen-Hoch von 0,09 € positioniert sich Sonoro strategisch in der mexikanischen Bergbauregion, die für ihre günstigen Rahmenbedingungen bekannt ist.


Sonoro Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sonoro Gold-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Sonoro Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sonoro Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sonoro Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...