Die SNP SE verzeichnete zuletzt einen moderaten Kursrückgang. Am 22. März 2025 lag der Aktienkurs bei 67,90 EUR, was einem Tagesverlust von 0,44 Prozent entspricht. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt die Aktie des Heidelberger IT-Spezialisten auf längere Sicht eine positive Entwicklung - im Jahresvergleich konnte sie um beachtliche 55,02 Prozent zulegen. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 500,8 Millionen Euro. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 35,83 für 2025 bewegt sich die Aktie in einem für die IT-Branche typischen Bewertungsrahmen.

Quartalszahlen stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SNP Schneider-Neureither, Partner?

Anleger richten ihren Blick nun auf den 27. März 2025, wenn SNP seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 vorlegen wird. Die Veröffentlichung der Geschäftszahlen könnte die weitere Kursentwicklung maßgeblich beeinflussen. Derzeit notiert die Aktie des Anbieters von Software für IT-Transformationen mit 38,73 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch knapp unter dem 52-Wochen-Hoch.

Anzeige

SNP Schneider-Neureither, Partner-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SNP Schneider-Neureither, Partner-Analyse vom 22. März liefert die Antwort:

Die neusten SNP Schneider-Neureither, Partner-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SNP Schneider-Neureither, Partner-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SNP Schneider-Neureither, Partner: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...