Nach den großartigen Erfolgen von Sepp Straka und auch Emma Spitz am Wochenende starten die "Gösser Open 2025" mit viel Rückenwind in eine spannende Golf-Woche. Heute Dienstag erfolgt mit einem Rekord-Teilnehmerfeld die 33. Auflage eines heimischen Traditionsturniers. Der Auftakt mit den "Internationalen Österreichischen Par-3-Meisterschaften" im Golfclub Graz-Andritz haben sich zu einem echten Highlight gemausert. Nicht weniger als 18 internationale Alps Tour-Spieler nutzen die Möglichkeit, um sich für die Gösser Open (15. bis 17. Mai in Maria Lankowitz) den letzten Schliff zu holen. Mit Timon Baltl (Bild oben), Niklas Regner, Jakob Lotschak und Fabian Lang stehen auch vier steirische Golf-Asse am Tee. Insgesamt sind 64 Spielerinnen und Spieler am Start. Par-3-Event hat sich als ein Highlight etabliert "Die Par-3-Meisterschaften haben sich endgültig etabliert. Das zeigt die Teilnahme zahlreicher Alps Tour-Spieler, die sich auf dieses Side-Event sehr freuen. Für die Professionals wird dabei in Summe ein Preisgeld von 5.000 Euro ausgespielt, für die Amateure gibt es erstmals ebenfalls ein Preisgeld in der Höhe von 600 Euro", erklären die beiden Organisatoren, Andreas Holzmüller und Gerald Stangl. Timon Baltl hat sich in der Vorwoche mit einem vierten Platz beim Turnier der Pro Golf Tour in St. Pölten in starker Form präsentiert und möchte den Schwung zu seinen Heimauftritten in der Steiermark mitnehmen. "Die Par-3-Meisterschaften sind ein richtig guter Test für das kurze Spiel und daher eine ideale Vorbereitung auf die Gösser Open. Das Feld ist wirklich großartig besetzt. Da muss man schon sehr gut spielen, um am Ende unter den Top-3 zu sein", erklärt Baltl. Spaniens Top-Spieler schlagen in Graz-Andritz ab Mit dem Spanier Asier Aguirre Izcue schlägt der Sieger des vorwöchigen Alps Tour-Turniers im italienischen Como ebenso bei den Par-3-Titelkämpfen ab wie sein Landsmann Alvaro Hernandez Cabezuela, der aktuell die Order of Merit dieser Third Level Tour anführt. Die beiden Runden in Graz-Andritz gehen heute Dienstag über die Bühne.