Sixt VZ Aktie: Auf dem neuesten Stand sein
04.03.2025 | 17:54
Die Sixt VZ-Aktie verzeichnete am 4. März 2025 einen leichten Rückgang von 0,42 Prozent und schloss bei 59,40 EUR, was einem Minus von 0,25 EUR gegenüber dem Vortag entspricht. Diese Entwicklung folgt auf einen positiven Monatsabschluss im Februar, bei dem die Aktie einen Anstieg von 1,36 Prozent erzielen konnte. Trotz der aktuellen Kursschwäche liegt das Papier mit 20,33 Prozent deutlich über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch noch 15,15 Prozent unter seinem Jahreshöchststand. Die Marktkapitalisierung des führenden Mobilitätsdienstleisters beträgt derzeit 983,0 Millionen Euro bei 16,6 Millionen ausstehenden Aktien.
Kennzahlen zeigen gemischtes Bild
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sixt VZ?
Im monatlichen Vergleich konnte die Sixt VZ-Aktie eine leichte Wertsteigerung von 0,17 Prozent erzielen, was auf eine relative Stabilität hindeutet. Allerdings steht auf Jahressicht ein Verlust von 7,01 Prozent zu Buche. Bemerkenswert sind die fundamentalen Kennzahlen: Mit einem aktuellen KGV von 2,94 und einem KUV von 0,27 erscheint die Aktie aus rein quantitativer Sicht unterbewertet – ein Aspekt, der für Anleger mit längerfristigem Horizont von Interesse sein könnte.
Sixt VZ-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sixt VZ-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Sixt VZ-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sixt VZ-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sixt VZ: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...