Sivers Semiconductors Aktie: Veränderungen begutachtet
23.03.2025 | 11:36
Die Sivers Semiconductors Aktie verzeichnete am 22. März 2025 einen deutlichen Anstieg von 2,93 Prozent und erreichte einen Kurs von 0,3753 EUR. Dieser Aufschwung erfolgt nach einer schwierigen Phase, in der das Papier innerhalb eines Monats einen Rückgang von 16,93 Prozent hinnehmen musste. Trotz der aktuellen Erholung liegt die Aktie des schwedischen Halbleiterherstellers, der sich auf Chips für 5G-Millimeterwellen-Netzwerke und optische Halbleiter spezialisiert hat, weiterhin 17,39 Prozent unter dem Vorjahreswert. Bemerkenswert ist, dass die Aktie zwar 61,90 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief notiert, aber gleichzeitig noch 61,94 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch liegt.
Finanzielle Kennzahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sivers Semiconductors?
Mit einer Marktkapitalisierung von 100,9 Millionen Euro und 269,4 Millionen ausstehenden Aktien weist Sivers Semiconductors aktuell ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,41 auf. Dieses niedrige KUV könnte auf eine potenzielle Unterbewertung des Unternehmens hindeuten, sollte jedoch im Kontext der übrigen Finanzkennzahlen betrachtet werden.
Sivers Semiconductors-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sivers Semiconductors-Analyse vom 23. März liefert die Antwort:
Die neusten Sivers Semiconductors-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sivers Semiconductors-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sivers Semiconductors: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...