Kurssturz trotz langfristiger Erfolgsstory

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei sino?

Die sino Aktie erlebt heute einen deutlichen Rücksetzer mit minus 2,17% auf 90,20 Euro. Damit setzt sich der jüngste Abwärtstrend fort – innerhalb eines Monats verlor der Titel bereits über 5%. Doch der Blick auf die Jahresperformance zeigt ein anderes Bild: Seit Jahresanfang legte die Aktie beeindruckende 33,63% zu, über zwölf Monate sogar 138,62%.

  • Aktueller Kurs: 7,49% unter dem 52-Wochen-Hoch
  • Deutlich über den wichtigen Durchschnitten (200-Tage-Linie: +31,46%)
  • RSI von 60,8 zeigt noch keine überkaufte Situation

Warburg bleibt bullisch – aber die Realität holt ein

Noch im Januar hatte Warburg Research das Kursziel auf 104 Euro angehoben und eine Kaufempfehlung ausgesprochen. Doch seitdem hat der Titel deutlich an Schwung verloren. Interessant: Die Volatilität liegt bei annualisierten 40,46% – typisch für einen Titel, der Heavy Trader anzieht.

Insider-Aktivitäten: Kaufsignale oder Warnung?

In den letzten Wochen häuften sich Directors' Dealings – Führungskräfte und Aufsichtsräte waren aktiv. Solche Transaktionen gelten oft als Stimmungsbarometer. Doch was signalisieren sie diesmal? Die jüngsten Meldungen vom 15. April lassen Raum für Interpretationen.

Die sino AG betreut rund 300 High-Net-Worth-Depots mit durchschnittlich über 700.000 Euro Volumen. Über die Beteiligung an Trade Republic erreicht das Unternehmen indirekt 8 Millionen Kunden mit über 100 Milliarden Euro verwaltetem Vermögen. Ein solides Fundament – aber reicht das gegen den aktuellen Verkaufsdruck?

sino-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue sino-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten sino-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für sino-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

sino: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...