Die Halbleiterindustrie zeigt erste zarte Erholungszeichen – doch für Siltronic scheint die Talsohle noch nicht durchschritten. Während die Aktie zuletzt um über 16% innerhalb eines Monats zulegte, bleiben Analysten auffallend zurückhaltend. Was steckt hinter der Skepsis?

Dividende und Management-Kauf: Tropfen auf dem heißen Stein?

Auf der Hauptversammlung beschloss Siltronic eine Dividende von 0,20 Euro je Aktie – ein symbolischer Akt angesichts der Herausforderungen. Immerhin:

  • Ausschüttungssumme: 6 Millionen Euro
  • Hintergrund: Schwaches Geschäftsjahr 2024 und anhaltende Nachfrageflaute

Parallel kaufte Führungskraft Klaus Buchwald Aktien, was normalerweise als Vertrauenssignal gilt. Doch die Marktreaktion blieb verhalten. Zu Recht?

Analysten bleiben auf der Bremse: Kursziele im Sinkflug

Jefferies senkte das Kursziel deutlich von 50 auf 45 Euro und hält an der "Hold"-Empfehlung fest. Die Begründung: Fehlende Signale für eine nachhaltige Erholung. Doch sie sind nicht allein:

  • Berenberg: Ziel auf 40 Euro gesenkt ("Hold")
  • DZ Bank: Fairen Wert bei 35 Euro ("Hold")
  • UBS: Belässt 43 Euro ("Neutral")

"Die Konsensmeinung ist eindeutig", kommentiert ein Marktbeobachter. "Solange die Lagerbestände der Kunden hoch bleiben und die Zollpolitik Unsicherheiten schafft, bleibt Siltronic in der Warteschleife."

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siltronic?

Quartalszahlen: Marge unter Druck

Die jüngsten Zahlen untermauern die Skepsis:

  • Umsatzrückgang: -4,1% auf 345,8 Mio. Euro
  • Schrumpfende Marge: EBITDA fiel von 25,8% auf 22,6%

Verantwortlich sind Preisdruck und ein ungünstigerer Produktmix. Dabei könnte die neue Fabrik in Singapur langfristig helfen – doch die aktuelle Volatilität (jährlich 61%) zeigt, wie nervös Anleger bleiben.

Fazit: Geduldsprobe mit ungewissem Ausgang

Trotz jüngster Kursgewinne steht Siltronic weiter im Schatten seines 52-Wochen-Hochs (-49%). Die entscheidende Frage: Kann das Unternehmen die externen Stürme überstehen, bis die Halbleiter-Nachfrage wieder anspringt? Die Analysten scheinen ihre Antwort bereits gegeben zu haben.

Anzeige

Siltronic-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siltronic-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Siltronic-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siltronic-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siltronic: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...