Die Siemens Healthineers-Aktie zeigte Ende Februar 2025 positive Signale im Kursverlauf. Am 28. Februar überschritt der Kurs mit 53,90 EUR die technisch wichtige 50-Tage-Linie, was von Marktteilnehmern als potenzieller Trendwechsel interpretiert wird. In den darauffolgenden Handelstagen konsolidierte die Aktie auf diesem Niveau und notierte zuletzt bei 54,06 EUR (Stand: 01. März 2025). Der Medizintechnik-Konzern steht kurz vor einer Reihe wichtiger Termine: Bereits am 04. März präsentiert sich das Unternehmen auf der Morgan Stanley European Healthcare Conference, gefolgt von weiteren Branchenveranstaltungen bei UBS, Barclays und HSBC im Laufe des Monats.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Healthineers?


Trotz der jüngsten Kursstabilisierung verzeichnet die Siemens Healthineers-Aktie auf Monatssicht einen Rückgang von 2,29 Prozent. Mit einer Marktkapitalisierung von 60,6 Milliarden EUR und einer kürzlich ausgezahlten Dividende von 0,95 EUR für das laufende Jahr 2025 bleibt der Erlanger Gesundheitsspezialist ein Schwergewicht im deutschen Medizintechniksektor.


Siemens Healthineers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Healthineers-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Healthineers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Healthineers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Healthineers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...