Die Siemens Energy-Aktie setzt ihre ausgeprägte Berg- und Talfahrt auch in der ersten Märzwoche 2025 fort. Am gestrigen Handelstag (07. März) verzeichnete das DAX-Unternehmen zunächst deutliche Verluste von 6,61 Prozent, konnte sich jedoch im heutigen Vormittagshandel erholen. Aktuell notiert die Aktie bei 56,31 EUR (Stand: 08. März 2025, 12:58 Uhr). Trotz der täglichen Schwankungen zeigt sich der Titel auf Monatssicht mit einem Plus von 3,56 Prozent relativ stabil. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 44,5 Milliarden Euro.


Hoffnung trotz Bedenken

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?


Anleger zeigen sich weiterhin optimistisch, nachdem die Aktie heute wieder um rund fünf Prozent zulegen konnte. Die jüngsten Befürchtungen hinsichtlich eines möglichen Gewinneinbruchs scheinen zunächst in den Hintergrund getreten zu sein. Bemerkenswert bleibt die Jahresentwicklung mit einem Kursgewinn von knapp 300 Prozent, obwohl die Aktie aktuell noch 14,72 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch notiert.


Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...