Siemens Aktie: Stress-Test besteht?
07.03.2025 | 17:02
Der Technologiekonzern sieht einen Kursrückgang von 3,4 Prozent im XETRA-Handel, während ein Vorstandsmitglied Unternehmensanteile im Millionenwert veräußert hat.
Die Siemens-Aktie verzeichnete am Donnerstagnachmittag einen deutlichen Kursrückgang im XETRA-Handel. Um 15:52 Uhr fiel der Anteilsschein um 3,4 Prozent auf 234,80 Euro. Im Tagesverlauf erreichte die Aktie ihr Minimum bei 232,55 Euro, nachdem sie bei 238,55 Euro in den Handel gestartet war. Das Handelsvolumen war mit 1.164.001 umgesetzten Aktien überdurchschnittlich hoch, was auf ein verstärktes Anlegerinteresse hindeutet. Bemerkenswert ist, dass der aktuelle Kurs weiterhin deutlich über dem 52-Wochen-Tief von 150,68 Euro vom August 2024 liegt, jedoch vom 52-Wochen-Hoch von 244,85 Euro, welches Anfang März 2025 erreicht wurde, noch 4,28 Prozent entfernt ist.
Vorstandsmitglied trennt sich von Aktienpaket
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
In dieser turbulenten Marktphase wurde zudem bekannt, dass Vorstandsmitglied Matthias Rebellius am 5. März 2025 Siemens-Aktien im Wert von 1.146.769,30 Euro veräußert hat. Der durchschnittliche Verkaufspreis lag bei 229,35386 Euro pro Aktie. Diese Transaktion erfolgte nur wenige Wochen nachdem Siemens seine Quartalszahlen zum Ende des Jahres 2024 veröffentlicht hatte. In diesem Berichtszeitraum erzielte das Unternehmen einen Gewinn je Aktie von 4,71 Euro und übertraf damit deutlich den Vorjahreswert von 3,03 Euro, obwohl der Umsatz mit 18,35 Milliarden Euro leicht unter dem Vorjahreswert von 18,41 Milliarden Euro lag. Für das laufende Geschäftsjahr 2025 erwarten Experten einen Gewinn pro Aktie von 11,67 Euro und prognostizieren eine Dividende von 5,37 Euro, was eine Steigerung gegenüber der 2024 ausgezahlten Dividende von 5,20 Euro darstellen würde. Die nächsten Quartalsergebnisse stehen am 15. Mai 2025 an, wenn Siemens seine Zahlen für das zweite Quartal 2025 präsentieren wird.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 8. März liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...