Was laut Papierform ein großer Schlager der Bundesliga ist, wird am Samstag zum Duell zweier Zaungäste im Titeldreikampf. Während Sturm Graz, die Wiener Austria und der WAC in der letzten Runde um die Meisterschaft kämpfen, geht es bei Red Bull Salzburg gegen Rapid um nicht viel mehr als ums Prestige. Die Hütteldorfer sind fix Fünfter und damit im Europacup-Play-off, die aktuell viertplatzierten "Bullen" könnten theoretisch noch Zweiter werden. Sollten die Salzburger gewinnen, der WAC bei Sturm und die Austria daheim gegen Blau-Weiß Linz jedoch Zähler liegenlassen, wäre der Ex-Serienmeister Vizechampion und damit in der Champions-League-Qualifikation. Dies wäre auch bei einem Unentschieden der Fall, wenn gleichzeitig der WAC und die Austria verlieren. Salzburg hofft auf Schützenhilfe Salzburg-Coach Thomas Letsch beschäftigt sich aber nicht mit derlei Gedankenspielen. "Kopfgerechnet habe ich nicht wirklich, weil wir keinen Einfluss darauf haben. Wir haben es nicht in der eigenen Hand. Das Wichtigste ist, dass wir die Saison positiv mit einem Erfolg abschließen und uns gut mit einem Erfolg bei den Fans verabschieden", sagte der Deutsche. "Vielleicht gelingt es uns, nach oben zu rutschen. Wichtig ist, dass wir unsere Hausaufgabe erledigen. Dann erst können wir auf die anderen Plätze schauen." (Text wird unterhalb fortgesetzt)