
Shopify Aktie: Unaufgeregte Betrachtungen
15.05.2025 | 10:30
Shopify meldet beeindruckende Wachstumszahlen – und gleichzeitig einen milliardenschweren Verlust. Während die Partnerschaft mit Global-e und die Aufnahme in den Nasdaq-100 für Aufsehen sorgen, bleibt die Frage: Kann der E-Commerce-Riese seine hohen Erwartungen weiter erfüllen?
Rekordumsätze, aber schmerzhafte Verluste
Im ersten Quartal 2025 legte Shopifys Umsatz um 27% auf 2,36 Milliarden Dollar zu – getrieben von einem Anstieg des Handelsvolumens (GMV) um 23% auf fast 75 Milliarden Dollar. Besonders der B2B-Bereich glänzt mit einem Wachstum von sage und schreibe 109%. Doch der scheinbar unaufhaltsame Aufwärtstrend hat einen Haken: Ein milliardenschwerer Verlust aus dem Investmentportfolio drückte das Nettoergebnis auf minus 682 Millionen Dollar. Ohne Sondereffekte blieb immerhin ein bereinigter Gewinn von 226 Millionen Dollar übrig.
Strategische Weichenstellungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shopify?
Shopify setzt weiter auf Expansion:
- Die Partnerschaft mit Global-e wurde verlängert, um den internationalen Direktvertrieb zu stärken.
- Die bevorstehende Aufnahme in den Nasdaq-100 dürfte die Sichtbarkeit bei institutionellen Investoren erhöhen.
- Bezahldienst Shop Pay verzeichnet ein GMV-Wachstum von 57%.
Für das laufende Quartal prognostiziert das Unternehmen weiterhin zweistellige Umsatzsteigerungen. Doch angesichts der volatilen Marktbedingungen bleibt die Frage: Reicht Shopifys Wachstumsstory aus, um die hohen Bewertungen zu rechtfertigen – oder steht eine Korrektur bevor?
Shopify-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shopify-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Shopify-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shopify-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Shopify: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...