Das aktuelle wirtschaftliche Umfeld ist von Krieg und den daraus resultierenden wirtschaftlichen Konsequenzen geprägt. Die Inflation bleibt eine ständige Gefahr, aber beispielsweise in den USA steigen die Renditen für Staatsanleihen nicht. Dieses Paradoxon verblüfft viele Anleger, doch die Widerstandsfähigkeit der Aktienmärkte in den OECD-Ländern bleibt stark. Für Quality Growth Investoren ist dies nicht überraschend, da Qualitätswachstumsunternehmen aufgrund ihres Geschäftsmodells auch in Krisenzeiten attraktiv bleiben.

Die Entwicklungen an den Finanzmärkten im ersten Quartal 2024 werden unterschiedlich wahrgenommen. Die Inflation sinkt langsam, was oft übersehen wird, und die meisten Anleiherenditen weltweit steigen nicht wie erwartet. Geld wird teurer, Konsumenten sparen, und Investitionsprogramme werden zurückgefahren. Zinserhöhungen wirken sich hauptsächlich auf den gewerblichen Immobilienmarkt aus, weniger auf die Risikofinanzierung.

Deutschlands Wirtschaft blüht

Deutschlands Wirtschaft wird oft schlechtgeredet, doch der DAX erreicht Rekordhöhen, während die Anleiherenditen sinken. Dies verwirrt viele Beobachter und trifft auf viele Aktienmärkte weltweit zu. „Beides geht Hand in Hand“, sagt Peter Seilern, CIO von Seilern Investment Management, und betont, dass kurzfristige „Strohfeuer“ an den Börsen für sie keine Relevanz haben. Langfristig folgen die Märkte anderen Gesetzen.

Quality Growth gibt Sicherheit

Die Regeln für Investitionen in Quality Growth bleiben konstant: Sorgfalt, Disziplin und laufende Überprüfung des Portfolios sind entscheidend. Anleger dieses Stils unterscheiden zwischen unwesentlichen und relevanten Marktsignalen und entscheiden sich immer für Qualitätswachstumstitel, was zu überdurchschnittlichen Renditen bei geringem Risiko führt.

Detaillierte Informationen über die Methode des Investierens in Quality Growth Aktien Peter Seilern: „Die Besten Aktien der Welt“, FinanzBuch Verlag, München, 3. erweiterte und ergänzte Auflage 2022. Übersetzung: Anatol Eschelmüller, Michael Stadlinger.