Der südostasiatische Internetkonzern präsentiert Rekordumsätze im vierten Quartal 2024 und wandelt Verluste in Gewinne um, was zu deutlichen Analyst*innen-Aufwertungen führt.


Sea Limited, ein führendes südostasiatisches Internetdienstleistungsunternehmen, hat kürzlich beeindruckende Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 vorgelegt und erhebliche Höherstufungen bei seinen Aktienratings erhalten. Der Aktienkurs liegt aktuell bei 114,80 Euro, was einem Rückgang von 3,69% gegenüber dem Vortag entspricht.


Finanzielle Höhepunkte des vierten Quartals 2024

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Sea?


Im vierten Quartal zum 31. Dezember 2024 erzielte Sea Limited ein Umsatzwachstum von 37% im Jahresvergleich und erreichte 4,95 Milliarden US-Dollar. Diese Leistung übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich, die einen Umsatz von 4,65 Milliarden US-Dollar prognostiziert hatten. Das Unternehmen meldete einen Gewinn von 39 Cent pro Aktie, eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem Verlust von 19 Cent pro Aktie im Vorjahr.


Zu den wichtigsten Segmenten, die zu diesem Wachstum beitrugen, gehören:




  • Shopee (E-Commerce): Verzeichnete einen Umsatzanstieg von 41,3%, wobei das bereinigte EBITDA mit 152 Millionen US-Dollar positiv wurde und damit einen Verlust von 225 Millionen US-Dollar aus dem Vorjahr umkehrte.




  • SeaMoney (Finanzdienstleistungen): Setzte seinen Wachstumskurs fort und trug zur allgemeinen Umsatzsteigerung bei.




  • Garena (Digitale Unterhaltung): Hielt die stabile Nachfrage nach seinem populären Titel Free Fire aufrecht, der im Februar 2024 einen Höchststand von über 100 Millionen täglich aktiven Nutzern erreichte.




Aktienratings und Analysteneinschätzungen


Nach diesen Ergebnissen erhielt die Aktie von Sea Limited bedeutende Upgrades:




  • IBD SmartSelect Composite Rating: Sprang von 88 auf 99, was darauf hinweist, dass die Aktie 99% aller Aktien basierend auf wichtigen Auswahlkriterien übertrifft.




  • Relative Strength Rating: Erreichte einen Wert von 97, was eine starke Performance im Vergleich zu anderen Aktien im vergangenen Jahr widerspiegelt.




Analysten prognostizieren ein weiteres Wachstum für Sea und erwarten einen Gewinn von 37 Cent pro Aktie sowie eine Umsatzsteigerung von 28% für das vierte Quartal 2024.


Marktentwicklung


Die Aktie des Unternehmens hat aktuell einen Kurs von 114,80 Euro und verzeichnete in den letzten sieben Tagen einen deutlichen Rückgang von 11,42%. Trotz des aktuellen Rückgangs liegt die Aktie seit Jahresbeginn immer noch 12,33% im Plus und konnte im 12-Monats-Vergleich sogar um beachtliche 106,85% zulegen. Der aktuelle Kurs liegt zwar 15,46% unter dem 52-Wochen-Hoch von 135,80 Euro (5. März 2025), aber immer noch 134,53% über dem 52-Wochen-Tief von 48,95 Euro (3. April 2024).


Ausblick


Die jüngsten Finanzergebnisse und Aktienrating-Verbesserungen von Sea Limited unterstreichen seine starke Position im südostasiatischen Markt. Der Fokus des Unternehmens auf E-Commerce, digitale Zahlungen und Unterhaltungsdienste treibt weiterhin Wachstum und Rentabilität voran.


Sea-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sea-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Sea-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sea-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sea: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...