Die Aktie des französischen Rückversicherers Scor verzeichnete am 7. März 2025 einen signifikanten Kursrückgang. Mit einem Minus von 4,52 Prozent fiel der Kurs auf 25,35 Euro. Dieser Rückgang erfolgt trotz der kürzlich von Citi-Analysten angehobenen Kurszielprognose auf 29,90 Euro. Die Experten bestätigten ihre Kaufempfehlung für die SCOR SE, nachdem sie ihr Bewertungsmodell angepasst hatten. Bemerkenswert ist, dass die Aktie auf Monatssicht dennoch ein leichtes Plus von 0,65 Prozent verzeichnen konnte, während sie im Jahresvergleich einen Verlust von 10,26 Prozent aufweist.


Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Scor?


Mit einer Marktkapitalisierung von 4,7 Milliarden Euro weist Scor derzeit attraktive Bewertungskennzahlen auf. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 wird mit 6,95 angegeben, während das aktuelle KUV bei etwa 0,28 liegt. Der Rückversicherer hatte zuletzt seine Quartalszahlen für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht, die detaillierte Einblicke in die Geschäftsentwicklung gaben.


Scor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Scor-Analyse vom 7. März liefert die Antwort:

Die neusten Scor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Scor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Scor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...