Scatec Aktie: Ein kritischer Punkt erreicht
28.12.2024 | 02:54
Die norwegische Scatec, ein führender Entwickler von erneuerbaren Energieprojekten, verzeichnete am 27. Dezember 2024 einen Kursrückgang von 0,89 Prozent auf 6,688 Euro. Der Energiekonzern, der aktuell eine Marktkapitalisierung von 1,1 Milliarden Euro aufweist, zeigt im Monatsvergleich eine rückläufige Entwicklung von 2,87 Prozent. Trotz der ambitionierten Ausbaupläne für eine Kapazität von 15 GW bis Ende 2025 spiegelt sich diese Zielsetzung derzeit nicht im Aktienkurs wider.
Fundamentaldaten sprechen für Unterbewertung
Die aktuellen Bewertungskennzahlen deuten auf eine günstige Bewertung hin. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 8,95 für 2024 und einem niedrigen Kurs-Cashflow-Verhältnis von 0,20 liegt die Aktie deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 33,22 Euro bei insgesamt 158,9 Millionen ausstehenden Aktien.
Anzeige
Scatec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Scatec-Analyse vom 28. Dezember liefert die Antwort:
Die neusten Scatec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Scatec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Dezember erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Scatec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...