SAP Aktie: Starkes Comeback gelungen!
26.02.2025 | 18:24
Der Softwarekonzern verzeichnet einen Kursanstieg auf 274,20 Euro bei gesteigertem Anlegerinteresse und präsentiert beeindruckende Quartalsergebnisse mit Umsatzwachstum.
Die SAP SE-Aktie verzeichnete am Mittwoch eine positive Entwicklung im XETRA-Handel. Im Verlauf des Handelstages stieg der Kurs um 0,7 Prozent auf 274,20 Euro, nachdem das Papier bereits mit 274,05 Euro in den Tag gestartet war. Zwischenzeitlich erreichte die Aktie mit 275,00 Euro ihren Tageshöchststand. Das Handelsvolumen belief sich auf beachtliche 608.934 Aktien, was auf ein erhöhtes Interesse der Anleger hindeutet. Im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch, das am 19. Februar 2025 bei 283,50 Euro lag, fehlen dem aktuellen Kurs lediglich 3,39 Prozent zur Erreichung dieses Wertes. Besonders bemerkenswert ist der Abstand zum 52-Wochen-Tief: Gegenüber dem Tiefstand von 163,82 Euro vom 23. April 2024 liegt der aktuelle Kurs um satte 67,38 Prozent höher, was die beeindruckende Erholung des Wertpapiers unterstreicht. Die Dividendenprognose der Analysten für das laufende Jahr liegt bei 2,36 Euro je Aktie, nach einer Ausschüttung von 2,35 Euro im Vorjahr. Das durchschnittliche Kursziel der Experten für die SAP-Aktie wird mit 281,11 Euro beziffert, was weiteres Aufwärtspotenzial signalisiert.
Positive Geschäftsentwicklung stützt Kurserholung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?
Die jüngsten Quartalszahlen des Softwarekonzerns zeigen eine deutliche Verbesserung der Geschäftslage. Im Quartal zum 31. Dezember 2024 konnte SAP ein Ergebnis je Aktie von 1,37 Euro vorweisen, was eine signifikante Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 1,02 Euro darstellt. Auch umsatzseitig konnte das Unternehmen zulegen: Mit 9,38 Milliarden Euro wurde eine Umsatzsteigerung von 10,73 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal (8,47 Milliarden Euro) erzielt. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn von 6,28 Euro je Aktie. Die nächsten Quartalszahlen für das erste Quartal 2025 werden voraussichtlich am 22. April 2025 veröffentlicht. Während der DAX zum Handelsende Verluste verzeichnete, konnte sich die SAP-Aktie gegen den allgemeinen Markttrend behaupten und bestätigt damit ihre Position als einer der stabileren Werte im deutschen Leitindex.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 27. Februar liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...