Samsung Electronics Aktie: Auf Kurs oder Schlingerkurs?
18.03.2025 | 20:32
Samsung Electronics verzeichnete am 18. März 2025 einen weiteren Kursrückgang von 1,75% auf 899,00 EUR. Der südkoreanische Technologiekonzern, dessen Aktie im Jahresvergleich bereits 26,80% an Wert eingebüßt hat, steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen. Besonders problematisch: Auf der bevorstehenden Jahreshauptversammlung müssen sich die Verantwortlichen den kritischen Fragen frustrierter Aktionäre stellen. Der Aktienkurs liegt zwar 9,68% über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch deutlich unter seinem Jahreshöchststand mit einer Differenz von 70,75%.
Finanzielle Kennzahlen des Technologiegiganten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Samsung Electronics?
Mit einer Marktkapitalisierung von 210,7 Milliarden Euro zählt Samsung Electronics nach wie vor zu den Schwergewichten im Technologiesektor. Der Konzern erwirtschaftete 2024 einen beachtlichen Jahresüberschuss von 33,6 Milliarden Euro und einen Cash-Flow von knapp 73 Milliarden Euro, was einem Cash-Flow pro Aktie von über 308.000 Euro entspricht.
Samsung Electronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Samsung Electronics-Analyse vom 18. März liefert die Antwort:
Die neusten Samsung Electronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Samsung Electronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Samsung Electronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...