
S&P 500: Strategieanpassungen vorgenommen
15.05.2025 | 06:32
Der S&P 500 notierte heute mit einem minimalen Plus nach einem Tag voller Schwankungen. Der Leitindex legte 6,03 Punkte (0,10%) auf 5.892,58 Zähler zu – bereits der sechste Gewinn in Folge. Dennoch bleibt er etwa 4% unter seinem Rekordhoch vom 19. Februar.
Sektoren im Clinch: Tech glänzt, Gesundheit schwächelt
Acht der elf Hauptsektoren schlossen im Minus. Am stärksten unter Druck stand der Gesundheitssektor (-2,31%), gefolgt von Rohstoffen (-0,96%). Die klaren Gewinner des Tages:
- Kommunikationsdienste: +1,6%
- Technologie: +0,96% (beflügelt durch KI-Deals)
Einzelwerte und makroökonomische Signale
Boeing profitierte von einem Abkommen mit Qatar Airways, während American Eagle Outfitters nach Rückzug seiner Jahresprognose um 6,4% einbrach. Hintergrund: Zollunsicherheiten belasten die Handelskette.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&P 500?
An der NYSE überwogen die Verlierer mit einem Verhältnis von 1,97 zu 1. Die Volatilität zeigte sich auch in den Handelsvolumina: 19,73 Milliarden gehandelte Aktien lagen deutlich über dem 20-Tage-Schnitt von 16,77 Milliarden.
Gesamtmarkt mit gemischtem Bild
Während der Dow Jones (-0,21%) unter Merck & Co. (-4%) und Amgen (-3%) litt, legte der Nasdaq Composite 0,72% zu. Bemerkenswert: Der S&P 500 schaffte erstmals seit dem 28. Februar wieder eine positive Jahresperformance. Allerdings deuten die leichten Verluste der US-Futures am Donnerstag auf mögliche Ermüdung hin.
S&P 500: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&P 500-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten S&P 500-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&P 500-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
S&P 500: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...