Der S&P 500 zeigt sich zögerlich – trotz jüngster Höhenflüge. Während sich die Anleger einerseits über Fortschritte im US-chinesischen Handelsstreit freuen, sorgen unerwartet schwache Inflationsdaten für Verunsicherung. Kann der Index seine Aufwärtsdynamik trotz gemischter Signale fortsetzen?

Wirtschaftsdaten bremsen Momentum

Nach sechs grünen Handelstagen in Folge zeigt der S&P 500 heute erste Ermüdungserscheinungen. Die Ursache: Ein unerwarteter Rückgang der Großhandelspreise im April hat die Inflationssorgen der Anleger wieder aufleben lassen. Zwar entsprachen die Einzelhandelsumsätze und Arbeitsmarktdaten den Erwartungen, doch die schwachen Inflationszahlen werfen Fragen zur künftigen Geldpolitik der Fed auf.

Sektoren im Gegenwind

Besonders deutlich wird die gespaltene Stimmung bei den Sektoren:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei S&P 500 ETF?

  • Technologie und Konsumgüter legen weiter zu (+0,7% bzw. +0,4%)
  • Gesundheitssektor kämpft mit anhaltenden Verlusten (-2,4%)

Acht der elf Sektoren des Index schlossen zuletzt im Minus, angeführt von UnitedHealth Group. Der Versicherer geriet unter Druck, nachdem Berichte über eine mögliche Untersuchung die Runde machten.

ETF-Landschaft im Wandel

Spannend entwickelt sich der Wettbewerb der großen Indexfonds: Der Vanguard S&P 500 ETF (VOO) hat den langjährigen Marktführer SPY mittlerweile bei den verwalteten Vermögenswerten überholt. Seit Jahresbeginn verzeichnet VOO kräftige Zuflüsse, während SPY Gelder verliert – ein klares Signal sich wandelnder Anlegerpräferenzen.

Die nächsten Tage werden zeigen, ob der S&P 500 seine jüngste Rally fortsetzen kann oder ob die Inflationssorgen und sektoralen Schwächen die Bullen ausbremsen werden.

S&P 500 ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue S&P 500 ETF-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten S&P 500 ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für S&P 500 ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

S&P 500 ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...