Für beide Teams ist es eine wichtige Generalprobe. Vizemeister Red Bull Salzburg gastiert am Samstag (ab 19:30 Uhr im LIVE-Ticker >>>) im Schlager der 3. Runde der ADMIRAL Bundesliga beim LASK. Die Bullen wollen ihren jüngsten Elan ins Play-off um den Champions-League-Einzug gegen Dynamo Kiew mitnehmen. Das Hinspiel steigt am Mittwoch in Lublin (Polen). Für den LASK geht es in den beiden kommenden Wochen gegen FCSB Bukarest um die Teilnahme an der Gruppenphase der Europa League. Die Liga führen die Salzburger nach zwei Runden als einziges Team mit dem Punktemaximum an. Das Torverhältnis lautet 8:3. In fünf Pflichtspielen unter Neo-Trainer Pepijn Lijnders setzte es noch keine Niederlage - aber auch sieben Gegentreffer. Einzig beim Cup-Auftakt gegen den Regionalligisten FC Dornbirn spielten die Bullen zu Null. In der Champions-League-Quali musste man im Rückspiel bei Twente Enschede (3:3) trotz einer überragenden ersten Hälfte noch um den Aufstieg zittern. Lijnders vorm LASK gewarnt: "Werden uns das Leben schwer machen" "Das Spiel bei Twente war wichtig, weil es uns gezeigt hat, dass wir auch auswärts vor vielen Zuschauern unseren Fußball spielen und um ein Ergebnis leidenschaftlich kämpfen können", erklärte Lijnders. Diese Erfahrung werde man wohl auch gegen den LASK benötigen. Die Linzer hatten zuletzt etwas überraschend daheim gegen Altach mit 1:2 verloren. Lijnders: "Sie werden gegen uns sicher eine Reaktion zeigen wollen. Sie haben etliche wirklich gute Spieler, die uns das Leben sicher sehr schwer machen werden. Darauf müssen wir vorbereitet sein." Den Stadtrivalen Blau-Weiß Linz hatte Salzburg vergangene Woche zu Hause mit 5:1 abgefertigt. Gegen den LASK dürften in Abwesenheit des verletzten Hendry Blank und des wechselwilligen Oumar Solet erneut Samson Baidoo und Kamil Piatkowski die Innenverteidigung bilden. In der Offensive wird Lijnders nach dem intensiven Auftritt in den Niederlanden ein wenig rotieren. LASK-Pleite in Altach "vielleicht gut" (Text wird unterhalb fortgesetzt)