Die Ryanair Holdings plc verzeichnet weiterhin ein beeindruckendes Wachstum im europäischen Luftfahrtmarkt. Mit einem Kursanstieg von 6,05% in den letzten Tagen zeigt sich die Aktie robust. Trotz eines leichten Rückgangs von 1,07% am 30. Oktober auf 17,40 EUR, konnte das Papier im Monatsverlauf um 2,99% zulegen. Die Jahresperformance von +19,10% unterstreicht die positive Entwicklung des irischen Billigfliegers.


Finanzielle Kennzahlen im Fokus


Die aktuellen Finanzkennzahlen spiegeln die solide Position von Ryanair wider. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 1,41 und einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 9,89 für das laufende Geschäftsjahr 2024 präsentiert sich das Unternehmen in einer attraktiven Bewertung. Der Cash-Flow pro Aktie beläuft sich auf 2,90 EUR, was auf eine gesunde finanzielle Lage hindeutet.


Anzeige

Ryanair-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ryanair-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ryanair-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ryanair-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ryanair: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...





...