Die Aktien des Energieriesen RWE verzeichneten am Montagmorgen einen moderaten Anstieg nach Bekanntgabe der Sondierungsergebnisse zwischen CDU/CSU und SPD. Der Essener Konzern, der sich vermehrt auf die Energiequellen Wind und Sonne konzentriert, konnte sich im frühen Handel positiv vom allgemeinen Markttrend abheben. Die UBS-Analystin Wanda Serwinowska bewertete das Papier am 10. März 2025 weiterhin mit "Buy", was zusätzliches Vertrauen in die Zukunftsaussichten des Unternehmens signalisiert.


Aktueller Kursverlauf

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?


Trotz der positiven Nachrichten am frühen Morgen schloss die RWE-Aktie den Handelstag mit einem Minus von 0,87 Prozent bei 30,88 Euro. Auf Monatssicht verzeichnet das Papier dennoch ein Plus von 2,87 Prozent. RWE wird aktuell mit einer Marktkapitalisierung von 23,1 Milliarden Euro bewertet und notiert damit 10,12 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief.


Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...