Die Rubis SCA-Aktie verzeichnete am 10. März 2025 einen deutlichen Rückgang von 3,41 Prozent auf 25,78 Euro. Der französische Mineralölkonzern, der sich auf den Vertrieb von Flüssiggas, Heizöl sowie die Lagerung von Erdölprodukten spezialisiert hat, verlor damit 0,91 Euro gegenüber dem Vortagesschlusskurs. Im Monatsvergleich zeigt sich die Aktie mit einem minimalen Verlust von 0,07 Prozent relativ stabil, während sie im Jahresvergleich 1,80 Prozent einbüßte. Aktuell notiert das Papier 16,56 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 33,40 Prozent unter dem Jahreshöchststand.

Anstehende Quartalszahlen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rubis?

In nur drei Tagen, am 13. März 2025, wird Rubis die Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 nachbörslich veröffentlichen. Anleger richten ihr Augenmerk besonders auf diese Zahlen, da die fundamentalen Kennzahlen des Unternehmens mit einem aktuellen KGV von 7,52 und einem KUV von 0,40 auf eine potenzielle Unterbewertung hindeuten könnten.

Anzeige

Rubis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rubis-Analyse vom 11. März liefert die Antwort:

Die neusten Rubis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rubis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rubis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...