Die RTL-Aktie reagierte verhalten auf den heute bekanntgegebenen Verkauf namhafter Zeitschriftentitel. Wie der Medienkonzern am 27. März 2025 mitteilte, wurden die renommierten Magazine "Brigitte", "Gala" und "Eltern" an die Funke Mediengruppe verkauft. Der Aktienkurs des Luxemburger Unternehmens gab im täglichen Handel leicht nach und notierte bei 35,70 Euro, was einem Minus von 0,14 Prozent entspricht. Trotz des leichten Kursrückgangs zeigt sich die RTL-Aktie in diesem Jahr bislang äußerst robust mit einer beeindruckenden Performance von 31,49 Prozent seit Jahresbeginn.

Strategische Neuausrichtung und Sportrechte

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RTL?

Die Medienstrategie von RTL Deutschland konzentriert sich zunehmend auf den Ausbau der Bewegtbild-Angebote. Diese Entwicklung wird durch die jüngste Nachricht unterstrichen, dass der Sender exklusiv die Spiele der deutschen Basketball-Nationalmannschaft bei der bevorstehenden Europameisterschaft kostenlos übertragen wird. Der Deal wurde durch eine Sub-Lizenzvereinbarung mit der Telekom ermöglicht. Gleichzeitig bewertet die US-Investmentbank Goldman Sachs die RTL-Aktie weiterhin mit "Neutral" und einem Kursziel von 38,10 Euro, wie aus einer am 26. März veröffentlichten Analyse hervorgeht. Die Aktie hat erst kürzlich, am 25. März, ihr 52-Wochen-Hoch von 35,90 Euro erreicht und bewegt sich mit dem aktuellen Kurs nur knapp unter diesem Niveau.

Anzeige

RTL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RTL-Analyse vom 27. März liefert die Antwort:

Die neusten RTL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RTL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RTL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...