Rolls Royce Holdings Aktie: Berücksichtigung geopolitischer Einflüsse
19.02.2025 | 17:30
Die Rolls-Royce Holdings verzeichnete am 19. Februar 2025 einen Kursrückgang von 0,95 Prozent auf 7,85 EUR. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt sich die Aktie in der längerfristigen Betrachtung robust - im vergangenen Monat konnte ein Plus von 10,07 Prozent erzielt werden. Mit einer Marktkapitalisierung von 66,6 Milliarden EUR bleibt der Luftfahrt- und Rüstungskonzern einer der wichtigsten Akteure der Branche.
Wichtige Termine stehen bevor<
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls Royce Holdings?
In der kommenden Woche, am 27. Februar 2025, wird das Unternehmen seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 vorlegen. Direkt im Anschluss folgen mehrere Roadshows Anfang März, bei denen sich das Management den Investoren präsentieren wird. Zusätzlich sind Auftritte bei der Berenberg Corporate Conference und der Bank of America Global Industrials Conference am 20. März geplant.
Rolls Royce Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce Holdings-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Rolls Royce Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls Royce Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...