Die Rolls-Royce-Aktie steht kurz davor, Geschichte zu schreiben. Der britische Motorenbauer nähert sich heute der magischen Marke von 812 Pence – dem bisherigen Rekordstand vom 19. März. Mit einem aktuellen Kurs um 800 Pence ist das Allzeithoch zum Greifen nah.

Kursrallye mit Nachbrenner

Heute eröffnete die Aktie bei 809,60 Pence, nachdem sie gestern bei 801,00 Pence schloss. Die Handelsspanne reicht bisher von 798,80 bis 809,80 Pence. Damit setzt der Titel seine beeindruckende Erholung fort: Seit dem Tief bei 635 Pence am 7. April – ausgelöst durch US-Zollankündigungen – ging es steil bergauf.

  • April-Tief: 635 Pence (7. April)
  • Aktueller Stand: ~800 Pence
  • Allzeithoch: 812 Pence (19. März)

Institutionelles Interesse und Branchenwind

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rolls Royce?

JPMorgan Claverhouse IT PLC hält laut Stand vom 30. April 3,4% seines Portfolios in Rolls-Royce – ein klares Vertrauenssignal. Das Unternehmen selbst bekräftigte am 1. Mai seine Jahresziele: Der bereinigte Betriebsgewinn und der freie Cashflow sollen 2025 zwischen 2,7 und 2,9 Milliarden Pfund liegen. Die angekündigten Zölle wolle man durch "Gegenmaßnahmen" auffangen.

In der zivilen Luftfahrt erreichten die Flugstunden der Großtriebwerke bereits 110% des Niveaus von 2019. Die Verteidigungssparte meldet starke Auftragseingänge, während Power Systems von der Nachfrage nach Notstromaggregaten für Rechenzentren profitiert.

Kann der Titel seinen Höhenflug fortsetzen und das Rekordniveau knacken? Die nächsten Handelstage versprechen Spannung.

Anzeige

Rolls Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rolls Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rolls Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...