Rock Tech Lithium könnte seinem Ziel, Europas führender Lithiumproduzent zu werden, einen großen Schritt näher gekommen sein. Doch während das Unternehmen mit Unterstützung für sein Guben-Projekt punkten kann, kämpft die Aktie weiter mit massiven Verlusten. Was steckt hinter dieser Diskrepanz?

Finanzielle Rückendeckung für Schlüsselprojekt

Das kanadische Unternehmen hat bedeutende Fortschritte bei der Finanzierung seines Lithiumkonverters in Guben, Deutschland, gemeldet. Zwei europäische Exportkreditagenturen – UK Export Finance (UKEF) und eine finnische Institution – haben ihr Interesse bekundet, das Projekt mit bis zu 150 Millionen Euro zu unterstützen.

Diese zwar noch nicht bindenden Absichtserklärungen markieren einen wichtigen Meilenstein für Rock Tech. Sie signalisieren wachsendes Vertrauen in das Vorhaben, das bereits im März 2025 als "Strategisches Projekt" unter dem EU Critical Raw Materials Act (CRMA) eingestuft wurde.

Europäische Lithium-Unabhängigkeit im Fokus

Hinter der Unterstützung steht Europas Bestreben, unabhängiger von Lithium-Importen zu werden. Der Guben-Konverter soll jährlich 24.000 Tonnen batteriereines Lithiumhydroxid produzieren – genug für etwa 500.000 Elektroautos.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rock Tech Lithium?

"Die Finanzierungszusagen zeigen, dass Europa ernst macht mit seiner Strategie für kritische Rohstoffe", kommentiert ein Branchenkenner. "Rock Tech positioniert sich hier als potenzieller Schlüsselplayer in der europäischen Batterie-Wertschöpfungskette."

Aktie trotzdem unter Druck

Doch während die Projektnachrichten positiv sind, spiegelt sich der Optimismus nicht im Aktienkurs wider. Die Papiere notieren nahe ihrem Jahres- und nahezu Allzeittief – ein Zeichen, dass Investoren weiterhin die Umsetzungsrisiken und den kapitalintensiven Charakter des Vorhabens fürchten.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Rock Tech die vielversprechenden Absichtserklärungen in feste Finanzierungszusagen und schließlich in operative Ergebnisse umwandeln? Die nächsten Monate werden zeigen, ob das Unternehmen sein Potenzial als europäischer Lithium-Champion wirklich ausschöpfen kann.

Rock Tech Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rock Tech Lithium-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Rock Tech Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rock Tech Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rock Tech Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...