
Roche Aktie: Milliarden-Angriff in den USA
13.05.2025 | 03:52
Roche greift tief in die Tasche und zündet die nächste Stufe seiner US-Strategie. Über eine Milliarde Dollar fließen in neue Produktionsstätten für heiß begehrte Medikamente und Diagnostika. Zielt der Schweizer Pharmariese damit genau auf die richtigen Zukunftsmärkte?
Die Dimensionen sind beachtlich: Allein in North Carolina stampft die Roche-Tochter Genentech für mehr als 700 Millionen US-Dollar eine neue Fabrik aus dem Boden. In der Ortschaft Holly Springs soll künftig auf einer riesigen Fläche die Produktion von Medikamenten zur Behandlung von Fettleibigkeit angesiedelt werden. Ein strategischer Schachzug in einem der lukrativsten Wachstumsmärkte der Pharmabranche.
Kampfansage im Adipositas-Markt
Mit diesem Schritt positioniert sich Roche klar im Rennen um Marktanteile bei Abnehm-Präparaten. Die Investition soll vor Ort über 400 hochqualifizierte Arbeitsplätze in der Produktion schaffen, zusätzlich zu rund 1500 Jobs während der Bauphase. Wann genau die Produktion starten kann, ließ das Unternehmen allerdings noch offen. Das Signal ist dennoch klar: Roche meint es ernst.
Doch das ist nicht alles. Der Konzern investiert parallel kräftig in einen weiteren wichtigen Gesundheitsbereich. Bis zum Jahr 2030 sollen bis zu 550 Millionen Dollar in den Ausbau des Diagnostik-Standorts in Indianapolis fließen. Hier liegt der Fokus auf der Herstellung von Lösungen zur Blutzuckermessung – ein unverzichtbares Feld angesichts der weltweit steigenden Diabetes-Zahlen. Auch hier sollen Hunderte neue Stellen entstehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Roche?
Teil eines 50-Milliarden-Dollar-Plans
Diese beiden Großprojekte, die sich auf über 1,25 Milliarden Dollar summieren, sind keine isolierten Maßnahmen. Sie sind Teil eines bereits früher angekündigten, gigantischen Investitionspakets von bis zu 50 Milliarden US-Dollar, das Roche über die nächsten fünf Jahre in den USA schnüren will. Jetzt werden also konkrete Details dieses Masterplans sichtbar.
Die Anleger scheinen die strategische Ausrichtung zu goutieren. Die Roche-Aktie legte am Montag nach Bekanntwerden der Pläne im Schweizer Handel um 1,67 Prozent zu und schloss bei 261,90 Franken. Mit diesen schwergewichtigen Investitionen untermauert der Konzern seine Ambitionen in zwei zentralen und wachstumsstarken Gesundheitsmärkten.
Roche-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Roche-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Roche-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Roche-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Roche: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...