Rio Tinto Ltd Aktie: Kein Rückenwind zu spüren?
06.04.2025 | 11:06
Der Bergbauriese steht vor einer kritischen Abstimmung über die Zusammenlegung seiner Börsennotierungen, während der Aktienkurs signifikante Verluste verzeichnet.
Rio Tinto bereitet sich auf eine wichtige Abstimmung vor, bei der Aktionäre über die bestehende Dual-Listing-Struktur des Unternehmens mit Notierungen in London und Sydney entscheiden werden. Der Aktienkurs des Bergbaukonzerns schloss am Freitag bei 62,12 Euro, was einem Tagesverlust von 4,84% entspricht. Besonders bemerkenswert ist der anhaltende Abwärtstrend, der zu einem Rückgang von 11,14% innerhalb der letzten Woche führte.
Der aktivistische Investor Palliser Capital setzt sich für eine Vereinheitlichung der Börsennotierungen ein. Laut Palliser beschränkt die aktuelle Struktur das Unternehmenswachstum, indem sie aktienbasierte Übernahmen erschwert und die volle Nutzung australischer Steuergutschriften verhindert. Der Vorschlag zielt darauf ab, Rio Tinto ausschließlich in Australien zu notieren und fordert eine unabhängige Überprüfung der Unternehmensstruktur. Für die Annahme der Resolution ist eine 75-prozentige Mehrheit der Aktionäre erforderlich, wobei die finale Abstimmung der australischen Aktionäre für den 1. Mai angesetzt ist.
Der Vorstand von Rio Tinto lehnt diesen Vorschlag einstimmig ab. Als Begründung werden erhebliche Kosten für die Vereinheitlichung angeführt, die zwischen 7 und 15 Milliarden US-Dollar liegen könnten. Zudem befürchtet der Vorstand den Verlust von Franking Credits, die australischen Aktionären steuereffiziente Dividendenzahlungen ermöglichen. Eine Zusammenlegung der Börsennotierungen könnte laut Vorstand zu erheblichen Steuerverpflichtungen führen und den Aktionärswert beeinträchtigen.
Änderungen der Arbeitnehmer-Kompensationspolitik und Umweltschutzmaßnahmen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto Ltd?
Rio Tinto hat zugestimmt, seine Entschädigungsregelung für Flugverspätungen bei Fly-In, Fly-Out (FIFO) Arbeitern am Paraburdoo-Projekt in der Pilbara-Region Westaustraliens zu überarbeiten. Die neue Regelung sieht Entschädigungen von 500 australischen Dollar für Flugverspätungen über vier Stunden und 1.000 australische Dollar für Verspätungen über zwölf Stunden vor. Diese Änderung folgt einer erfolgreichen Petition, die von über 400 Mitarbeitern unterzeichnet wurde, die zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahrzehnten Tarifverhandlungen einleiten möchten. Die Petition wird derzeit von der Fair Work Commission (FWC) geprüft.
Im Umweltbereich hat Rio Tinto seine Entwicklungspläne für das Winu-Projekt in der Great Sandy Desert in Westaustralien angepasst, nachdem der vom Aussterben bedrohte Nachtpapagei in einem für ein Bohrlochfeld vorgesehenen Gebiet entdeckt wurde. Audioüberwachungen Mitte 2024 identifizierten den Ruf des Papageis, woraufhin Rio Tinto seine Pläne modifizierte, um den Lebensraum des Vogels nicht zu stören. Die betroffenen Gebiete wurden aus dem Projektumfang herausgenommen, was das Engagement des Unternehmens für Umweltschutz unterstreicht.
Im finanziellen Bereich hat Rio Tinto seine Ausgaben bei australischen Unternehmen 2024 auf über 17,7 Milliarden australische Dollar erhöht, was einem Anstieg von 9,9% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Diese Ausgaben unterstützten mehr als 6.000 Zulieferer im ganzen Land. Besonders hervorzuheben ist die Steigerung der Ausgaben bei 182 indigenen Unternehmen auf über 926 Millionen australische Dollar, was einem Zuwachs von 27% seit 2023 entspricht.
Die Analystenstimmung gegenüber Rio Tinto bleibt positiv. Am 2. April bestätigte J.P. Morgan ein Kaufrating mit einem Kursziel von 130,00 australischen Dollar. Der Konsens der Analysten liegt bei "Moderate Buy" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 79,78 Dollar, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau bedeutet. Die anhaltende Kursschwäche hat dazu geführt, dass die Aktie ihr 52-Wochen-Tief erreicht hat und nun 12,90% unter dem 200-Tage-Durchschnitt notiert.
Rio Tinto Ltd-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto Ltd-Analyse vom 7. April liefert die Antwort:
Die neusten Rio Tinto Ltd-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto Ltd-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rio Tinto Ltd: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...