Regenxbio Aktie: Problemlage verschärft?
20.04.2025 | 07:10
Regenxbio verzeichnet starke Kursverluste trotz Fortschritten in der Gentherapie und neuer Kooperation. Wie bewerten Analysten die aktuelle Situation?
Regenxbio sorgt für Bewegung. Trotz wichtiger Fortschritte bei der Entwicklung neuer Gentherapien und einer neuen Partnerschaft steht die Aktie stark unter Druck.
Am Freitag schloss das Papier bei nur noch 5,25 Euro. Seit Jahresbeginn brach der Kurs um über 31 Prozent ein, der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 15,70 Euro beträgt dramatische 66 Prozent.
Pipeline: Lichtblicke am Horizont?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Regenxbio?
Das Unternehmen hat den Zulassungsantrag für Clemidsogen Lanparvovec (RGX-121) zur Behandlung von MPS II eingereicht. Eine mögliche FDA-Zulassung wird für die zweite Hälfte 2025 erwartet.
Zudem gab es positive Zwischenergebnisse aus der AFFINITY DUCHENNE®-Studie für RGX-202 gegen Duchenne-Muskeldystrophie, die robuste Microdystrophin-Expressionslevel zeigten. Kann das den Trend drehen?
Zahlen und Deals: Was zählt am Ende?
Der Blick in die Bücher zeigt Licht und Schatten. Ende 2024 verfügte Regenxbio über Barmittel von 244,9 Millionen Dollar. Der Jahresumsatz lag bei 83,3 Millionen Dollar, der Nettoverlust jedoch bei satten 227,1 Millionen Dollar. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung sanken leicht.
- Cash: 244,9 Mio. $ (Ende 2024)
- Umsatz 2024: 83,3 Mio. $
- Nettoverlust 2024: 227,1 Mio. $
Gleichzeitig sicherte sich das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit Nippon Shinyaku, die bis zu 810 Millionen Dollar wert sein könnte. 110 Millionen Dollar flossen bereits vorab für die Entwicklung und Vermarktung von Gentherapien gegen MPS II und MPS I.
Analysten uneins: Kaufchance oder Falle?
Wie bewerten die Experten die Lage? Die Meinungen gehen auseinander. RBC Capital beispielsweise senkte Anfang April das Kursziel von 30 auf 25 Dollar, beließ die Einstufung aber auf 'Outperform'.
Regenxbio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Regenxbio-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Regenxbio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Regenxbio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Regenxbio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...