Die Reckitt Benckiser Group Aktie zeigte sich in den vergangenen Wochen mit leicht rückläufiger Tendenz und schloss am 30. März bei 61,80 Euro, was einen minimalen Tagesverlust von 0,10 Prozent bedeutet. Besonders auffällig ist die Diskrepanz zwischen der kurzfristig verhaltenen Performance mit einem Monatsminus von 2,89 Prozent und der beachtlichen Jahresentwicklung von plus 17,12 Prozent. Der Konsumgüterhersteller, bekannt für Marken wie Finish, Durex und Nurofen, befindet sich aktuell 4,95 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 64,44 Euro, das erst Anfang März erreicht wurde, liegt aber dennoch komfortable 23,11 Prozent über dem Tiefstand vom April 2024.

Analyst:innen mehrheitlich optimistisch trotz Herausforderungen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Reckitt Benckiser?

Die Expertenmeinungen zu Reckitt Benckiser fallen überwiegend positiv aus. Von 17 beobachtenden Analyst:innen empfehlen 52,9 Prozent die Aktie zum Kauf, während die übrigen 47,1 Prozent eine neutrale Haltung einnehmen. Bemerkenswert ist, dass keine Verkaufsempfehlungen vorliegen. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei umgerechnet 58,54 Pfund, was ein Aufwärtspotenzial von knapp 12 Prozent gegenüber dem letzten Schlusskurs in London andeutet. Investoren sollten jedoch beachten, dass die fundamentalen Daten ein gemischtes Bild zeigen: Während das Unternehmen mit einem ESG-Rating von AA und starken operativen Margen punktet, wurden die Umsatzprognosen in den letzten Monaten nach unten korrigiert. Zudem weist der Konzern ein vergleichsweise hohes Verhältnis von Nettoverbindlichkeiten zu EBITDA auf. Mit anstehenden Terminen wie der Veröffentlichung des Q1-Updates am 23. April 2025 dürften Investoren bald weitere Einblicke in die Geschäftsentwicklung erhalten.

Anzeige

Reckitt Benckiser-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Reckitt Benckiser-Analyse vom 31. März liefert die Antwort:

Die neusten Reckitt Benckiser-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Reckitt Benckiser-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Reckitt Benckiser: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...